Sabine Dittmar: Stadt erhält Förderung aus dem Graue-Flecken-Programm • Der Bund unterstützt den Breitbauausbau in Münnerstadt mit mehr als …
Der 60Plus-Vorsitzende Werner Baur begrüßte gemeinsam mit Matthias Penkala, dem Referenten vom ACE, (Auto Club Europa) die Teilnehmer der …
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid informiert darüber, dass der Markt Bissingen Fördergelder für den Gigabit-Ausbau erhält. Das …
von Ulrike Bahr, MdB, Augsburg im Oktober 2023 • Mit dem Ziel „Mehr Fortschritt wagen!“ hat die Ampel-Regierung im Dezember 2021 ihre …
In unserem Landtagsstimmkreis München-Mitte 109 ist die SPD drittstärkste Partei geworden mit 11,8% und gesamt 15.162 der Stimmen. Danke …
Die SPD Feucht hatte ihre Mitglieder und Freunde wieder zu einer Fahrt mit vielen Höhepunkten in die Feuchter Partnergemeinde Leutschach an …
Wir haben uns diese Woche mit einem Gesetz beschäftigt, was deutschlandweit für die Menschen vor Ort eine große Rolle spielt – das …
Mit dem Pariser Klimaabkommen haben wir uns auch dazu verpflichtet, Länder des Globalen Südens beim Klimaschutz zu unterstützen. Aber wie …
... mit diesem Satz, der auch von den lokalen Zeitungen so zitiert wurde, brachte ich meinen Unmut über die Aussagen des Landrats und des …
Der Bundestag hat das Pflegestudiumstärkungsgesetz beschlossen. Studierende der akademischen Pflegeausbildung werden künftig besser bezahlt. …
vorige Seite | Seite 482 von 5213 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 838 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.